News

  • Heini Stucki: Maison de la Photographie des Landes
    Eine Ausstellung des Schweizer Fotografen Heini Stucki neben Werken von Félix Arnaudin. Dank Partnerschaften mit verschiedenen zeitgenössischen Institutionen und Sammlungen (Musée d’Aquitaine, FRAC MÉCA, Regionaler Naturpark Landes de Gascogne) präsentiert das Programm „En regard“ des Maison de la Photographie des…
  • MAZ-Fototag: Kompetenter Umgang mit Licht
    Kompakte Weiterbildung für Fotograf*innen Im September 2025 findet erstmals der MAZ-Fototag in Luzern statt – dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Licht. Der MAZ-Fototag richtet sich an professionelle Fotograf*innen, die sich dank intensiver Inputs in wenigen Stunden weiterentwickeln wollen. Mit dem…
  • Hans Peter Jost: Ausstellung «Sehnsucht Alpen»
    Hans Peter Jost fängt mit seiner einfachen Lochkamera die Essenz der Natur ein, von majestätischen Bergen bis hin zu Blumenwiesen. Die weichen Kanten und das Spiel von Licht und Schatten verleihen diesen Bildern eine poetische Stimmung. Der Betrachter taucht ein…
  • Peter Maurer: Buchvernissage Terra Deposite
    Ein Panorama der verlorenen Unschuld: Das zeigen Peter Maurers beeindruckende, aber alles andere als harmlose Fotografien von vergifteten Orten. Peter Maurers Fotoarbeit «Terra Deposita» entfaltet immer wieder unerwartete Perspektiven auf alltägliche Landschaften. Was zunächst harmlos, oftmals gar idyllisch und malerisch…
  • Werkstattgespräch: Anne Gabriel-Jürgens und Thomas Krempke
    Am 12. Juni findet das erste SPV-Werkstattgespräch in der Photobastei statt. Anne Gabriel-Jürgens stellt ihre Arbeit «And when you look closely» vor. Thomas Krempke sein fotografisches Langzeitprojekt Albanien «Ëndërr».
  • Roland Schmid: Krieg ohne Ende
    Roland Schmid ist in der Photobastei zu sehen. Krieg ohne Ende, vom 18. April bis 11. Mai 2025. Im April 2025 sind es 50 Jahre her seit dem Ende des Zweiten Vietnamkrieges. Seit 1999 dokumentieren der Fotograf Roland Schmid und…
  • Niklaus Stauss: Einladung zu einer kleinen Vernissage in der Photobastei
    Die Vernissage ist am Donnerstag, 17. April, 18 Uhr in der Photobastei. Seit Jahrzehnten dokumentiert der Fotograf Niklaus Stauss das Kulturleben über die Grenzen der Stadt Zürich hinaus. Immer schon galt sein Interesse auch Künstler:innen. Daraus hat Stauss eine Sammelleidenschaft…
  • Giorgo Hoch: Ausstellungsgespräch Lucia Moholy – Exposures
    Unser Mitglied Giorgio Hoch war persönlich bekannt mit Lucia Moholy und hat einiges dazu zu sagen. Mehr Infos folgen. Lucia Moholy Ausstellung Giorgio Hoch
  • Fotostiftung Schweiz, Fotomuseum Winterthur: Lucia Moholy – Exposures
    Lucia Moholy (1894–1989) gehört zu den international bekanntesten und wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Architekturaufnahmen und Porträts aus den Jahren am Dessauer Bauhaus wurden zu Ikonen der Fotografiegeschichte und prägen bis heute die Wahrnehmung dieser Institution. Moholy war jedoch…
  • Jens Krauer: «In Plain Sight», Ausstellung und Buchvernissage
    Unser Mitglied Jens Krauer stellt am Donnerstag 3. April 18 Uhr sein neues Buch «In Plain Sight» vor. Um Anmeldung wird gebeten (info@photointernational.com) jenskrauer.com «In Plain Sight»
  • Swiss Press Photo 25: Auszeichnung für Kostas Maros und Jonathan Labusch
    Unsere Mitglieder Kostas Maros und Jonathan Labusch sind an den Swiss Press Awards 25 in der Kategorie Photo ausgezeichnet worden! Kostas Maros 1. Preis in der Kategorie Portrait für seine Arbeit Ich bin das letzte verbleibende Fräulein, veröffentlich in der…
  • Klaus Petrus: Buch «Spuren der Flucht»
    Spuren der Flucht Seit 2016 dokumentiert der Fotojournalist und Reporter Klaus Petrus Fluchtwege quer durch den Balkan in die EU-Staaten und die Schweiz. Auf diesen Reisen lebte er zusammen mit Migrant:innen in Baracken und Ruinen, begleitete Familien, überquerte mit Geflüchteten…
  • Jens Krauer: In Plain Sight. Candid Urban Encounters.
    Das neue Buch von Jens Krauer: Ein authentischer Blick des Streetfotografen auf Menschen in Metropolen. Zehn Jahre lang in den spannendsten Metropolen dieser Welt unterwegs sein und das tägliche Leben, das sich auf den Straßen abspielt, für die Ewigkeit festhalten….
  • Besuch der Ausstellung L’OBJECTIF FLÂNEUR
    Eine kleine Delegation des SPV hat am 25. November 2024 die sehr interessante und sehenswerte Ausstellung L’OBJECTIF FLÂNEUR im Bellpark in Kriens besucht. Kuno Schlaefli hat unseren Besuch fotografisch Dokumentiert. Vielen Dank! www.bellpark.ch
  • Photostream Olten mit Andre Veith und Remo Buess
    Am Sonntag, 24.11.2024 um 17 Uhr findet in Olten eine neue Ausgabe des Photostream Olten statt. Unser SPV-Mitglied Andre Veith wird von seiner Pressearbeit berichten. Dabei sind auch Remo Buess (auch ein SPV-Mitglied) und Patrick Käser als Referenten.  www.photostream-olten.ch MAGAZIN…
  • L’OBJECTIF FLÂNEUR: Fotografinnen und Fotografen aus dem Pressearchiv «Heim und Leben»
    Am 25. November 2024, 14:15, gibt es für SPV-Mitglieder:innen eine Führung durch die Ausstellung. Bitte meldet euch bis am 20. November beim Sekratariat an. «Heim und Leben» war eine illustrierte Publikumszeitschrift mit hohem Bildanteil, die bedeutenden Positionen der Schweizer Reportagefotografie…
  • Fridolin Walcher: Ausstellung GRADwanderung im Bellevue – Ort für Fotografie in Basel
    LUNAX-Fotograf:innen erzählen ihre Geschichten zum Klimawandel Die Agentur LUNAX freut sich, im BelleVue – Ort für Fotografie ihre neue Gemeinschaftsarbeit zum Thema Klimawandel zu präsentieren. GRADwanderung umfasst 14 fotografische Positionen, die alle im vergangenen Jahr entstanden sind. LUNAX beschäftigt sich…
  • Beat Suter: Fotobuch «Im Dialog»
    Mittels Diptychen setzt Beat Suter vorwiegend Stereo-Fotos seines Grossvaters in einen Dialog zu seinem eigenen Werk. Durch die sorgfältige Bildauswahl entstehen überraschende, humorvolle, in Analogie stehende, zeitlich verschobene, historische oder auch politische Kombinationen, welche die alten Fotografien in ein neues…
  • Mike Wolff / MAZ: KI-gestützte Bildbearbeitung für Fotograf/innen
    Entdecken Sie die neusten KI-gestützten Tools gängiger Bildbearbeitungssoftware und diskutieren Sie ethische Fragen zum Thema. Ein Kurs für Fotograf/innen und alle, die mit Bildern arbeiten. Dies ist ein Kurs von unserem Mitglied Mike Wolff. Die Details findet ihr auf der…
  • Emanuel Ammon: Fotobuchtaufe Feuer und Staub
    Mittwoch, 11.12.2024, 19:30 Uhr, Sphères  Hardturmstrasse 66, 8005 Zürich BURNING MAN, eines der wohl berühmtesten Festivals, findet seit 1986 jährlich statt. Anfänglich an einem Strand bei San Francisco, seit 1990 in der Wüste von Nevada. Das Festival dauert 9 Tage und…
  • Gilgen – Jost – Stauss: 3 x Indien
    Die SPV-Fotografen Walter Gilgen, Hans Peter Jost und Niklaus Stauss stellen aus … Hallo zusammen! Vom 17. bis zum 31. Oktober sind die drei Fotografen an der Stauffacherstrasse 100 in Zürich. Kommt doch vorbei und schaut euch ihre Indien-Fotos an….
  • Beat Suter: Eine Ausstellung der Fotogruppe begaf.ch
    Liebe Fotointeressierte, Familie und Freunde, es freut mich, Euch nun zur vorangekündigten Ausstellung einladen zu dürfen: Unsere Foto-Gruppe BEGAF Bern zeigt vom 31.10.24 bis am 31.1.25 zahlreiche Fotografien im Naturhistorischen Museum Bern. Thematisch werden alle Arbeiten einen Bezug zum Museumsquartier…